Kurzgeschichtensammlung von Tony Tonagel
Anfang August exklusiv auf Amazon, Mitte Oktober in 6000 Buchshops
Vierzehn Geschichten. Vier Jahrhunderte.
Eine Frage: Sind wir Gefangene der Zeit – oder ihre Gestalter?
Eine literarische Zeitreise durch Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukünfte.
Zeit ist mehr als Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zeit ist Zeuge. Zeit ist Richter. Zeit ist Gefängnis und Befreiung zugleich.
In vierzehn meisterhaft verwobenen Geschichten erkundet Tony Tonagel die unsichtbaren Wände, die unsere Existenz durchziehen. Von einem deutschen Herrenhaus, das 200 Jahre Geschichte erlebt, bis zu Zeitreisenden, die das Schicksal der Menschheit verändern wollen.
Von Liebenden, die Epochen überdauern, bis zu Dystopien, in denen die Zukunft bereits entschieden scheint. Eine Anthologie voller Hoffnung, Schrecken und der ewigen Frage: Können wir unser Schicksal ändern, oder sind wir Gefangene der Zeit?
Die Sammlung "Zeitenwände" präsentiert vierzehn faszinierende Geschichten, die durch verschiedene Epochen führen und zeitlose Themen erforschen. Von historischen Dramen bis zu futuristischen Science-Fiction-Visionen bietet diese Anthologie eine spannende Reise durch die Zeit:
AKT I: WURZELN DER ZEIT führt uns mit "Das Haus am Rabenweg" (1824-2024) durch 200 Jahre deutscher Geschichte, während "Die Vision" und "Familientradition" die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf unerwartete Weise enthüllen.
AKT II: GEGENWART IM WANDEL fängt mit Geschichten wie "Der letzte Deal", "Die Schneekugel" und "Ralf - Aufstieg und Fall" die Komplexität menschlicher Beziehungen und Entscheidungen in unserer Zeit ein.
AKT III: ZUKUNFT ALS SPIEGEL wagt den Blick voraus: "Der Warner", "FLIMMERN", "ECHO DELTA" und "SUBROUTINE" konfrontieren uns mit provokanten Visionen einer Welt, in der Technologie und Menschlichkeit um Vorherrschaft ringen.
AKT IV: ZEIT ALS DIMENSION sprengt mit "ZEITEXPERIMENT", "Der Zeitwanderer", "In den Feuern der Kreativität" und "DIE GRENZE" die konventionellen Grenzen unserer Zeitwahrnehmung und öffnet Türen zu ungeahnten Möglichkeiten.
Jede Geschichte steht für sich und ist doch Teil eines größeren Ganzen - eines literarischen Mosaiks, das fundamentale Fragen über unsere Existenz stellt: Können wir der Zeit entkommen? Sind wir fähig, unser Schicksal zu ändern? Und was bleibt von uns, wenn die Zeit vergeht?
🎧 Audiobook
Veröffentlichung Anfang/Mitte November 2025
📚 Zuerst Amazon, dann der Rest
Melden Sie sich für Updates und Leseproben an:
Zum Newsletter anmeldenBestelllinks werden vor dem Launch-Termin freigeschaltet.
Tony Tonagel schreibt aus den Zwischenräumen – dort, wo Fiktion und Realität ineinandergleiten, Technik auf Gefühl trifft und der Alltag plötzlich utopisch flimmert. Als Mediengestalter und Autor verdichtet er Analyse und Imagination zu Geschichten, die mehr fragen als erklären.
Geprägt von Horney, Foucault und Bloch, inspiriert von filmischen Visionären wie Kubrick, Lang, Villeneuve – und nicht zuletzt Christopher Nolan –, erkundet er das fragile Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Freiheit, Struktur und Intuition.
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie: